Direkt zum Inhalt

Landesverbandstag 2023 in Bamberg

Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, Andreas Starke

Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, setzte die Tradition des Landesverbandes Haus & Grund Bayern fort und lud Aufsichtsrat und Vorstand von Haus & Grund Bayern gemeinsam mit dem Vorstand von Haus & Grund Bamberg in das traditionsreiche Brückenrathaus ein. In lockerer Runde berichtete Starke über die Besonderheiten der Stadt Bamberg, insbesondere auch über neue Projekte, die durch die Konversion möglich geworden sind. Für die Anliegen der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer zeigte er viel Verständnis. Denn die privaten Eigentümer stellen mit rund 70 % aller Wohnungen einen großen Teil des Wohnraums zur Verfügung und Haus & Grund Bamberg ist in vielen Belangen ein wichtiger und gern gesehener Ansprechpartner.

Bild
Das Bamberger Brückenrathaus
Das Bamberger Brückenhaus
Bild
Im Rathaussaal
Im Rathaussaal
Bamberger Schmankerl im Residenzschloss

Im Residenzschloss, einst als Klinikum der Universität errichtet, feierte Haus & Grund Bamberg und lud die Delegierten und Gäste zu einem unterhaltsamen Abend ein. Vorstand Dr. Helmut Müller begrüßte die Gesellschaft aufs herzlichste im Namen von Haus & Grund Bamberg. Die Gäste genossen den Abend bei guter Musik und ausgesuchten Köstlichkeiten. Zwei Bamberger Kabarettisten – Martin Neubauer und Arnd Rühlmann – unterhielten die Festgesellschaft mit Spitzen rund um Bamberg – und natürlich rund ums Haus und die Vermietung – und sorgten so für gute Stimmung.

Bild
Martin Neubauer
Martin Neubauer
Bild
Arnd Rühlmann
Arnd Rühlmann
Bild
Die Band "Heaven"
Die Band "Heaven"
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Bayern

RA Rudolf Stürzer, Aufsichtsratsvorsitzender von Haus & Grund Bayern, leitete die Mitgliederversammlung des Landesverbandes. Im Mittelpunkt des Geschäftsberichts der Vorsitzenden, Dr. Ulrike Kirchhoff, standen die verschiedenen Dienstleistungen, die der Landesverband seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt, aber natürlich auch die politische Arbeit. Insbesondere die Neuregelung des Gebäudeenergiegesetzes sowie die geplanten Änderungen der europäischen Gebäuderichtlinie haben den Verband in Atem gehalten. Sie gratulierte den Mitgliedsvereinen zu der hervorragenden Arbeit vor Ort, die sich erneut in einem hohen Mitgliederzuwachs niedergeschlagen hat: Bayernweit sind nun 150.368 Mitglieder organisiert, die magische Schwelle von 150.000 konnte geknackt werden.

Den Jahresabschluss 2022 sowie den Haushaltsplan für das laufende Jahr 2023 stellte Schatzmeister RA Jürgen Kirchner, Haus & Grund Würzburg, vor. Beides wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig genehmigt. Ebenso erteilte die Mitgliederversammlung Vorstand und Aufsichtsrat des Landesverbandes einstimmig die Entlastung.

Bild
Dr. Ulrike Kirchhoff, Vorstand
Dr. Ulrike Kirchhoff, Vorstand
Bild
RA Kirchner, Schatzmeister von Haus & Grund Bayern
RA Kirchner, Schatzmeister von Haus & Grund Bayern
Juristisches Forum: Aktuelle Themen aus Miet- und Wohnungseigentumsrecht

RA Dennis Rehfeld von der Kanzlei ETL Müller, Hillmayer & Kollegen referierte im Juristischen Forum sowohl zum Wohnungseigentums- als auch zum Mietrecht. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen zum Wohnungseigentumsrecht stand die Digitalisierug der WEG. Dieses Thema geht weit über die einfachen Fragen der Digitalisierung der Dokumente der Gemeinschaft und der Möglichkeit einer digitalen Einsichtnahme hinaus. Viel spannender ist die Frage, ob und wie Eigentümerversammlungen online durchgeführt werden können und was dabei zu beachten ist.

Die Kostentragung innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft stand im Mittelpunkt des Vortrags von RA Dennis Rehfeld. Sie spielt bereits bei der Verteilung der Verwaltungskosten und der Kosten des gemeinschaftlichen Gebrauchs eine wichtige Rolle. Sie führt aber insbesondere bei Beschlüssen über bauliche Änderungen immer wieder zu Problemen, da die Verteilung auch von der Art der baulichen Änderung abhängt.

Haus & Grund Bayern dankt an dieser Stelle noch einmal beiden Referenten recht herzlich für ihr Engagement.

Bild
RA Dennis Rehfeld referiert zum Miet-und Wohnungseigentumsrecht
RA Dennis Rehfeld referiert zum Miet-und Wohnungseigentumsrecht
Bild
RAin Kraus führt durch das Juristische Forum
RAin Kraus führt durch das Juristische Forum

Wir danken unseren Ausstellern für ihre Unterstützung

Auch auf dem diesjährigen Landesverbandstag in Bamberg präsentieren sich Firmen und Partner von Haus & Grund Bayern mit ihren Ständen den Gästen. Der Landesverband dankt für dieses Engagement.

Bild
Bayerische Hausbesitzer-Versicherungsgesellschaft a.G.
Bayerische Hausbesitzer-Versicherungsgesellschaft a.G.
Bild
N-ERGIE
N-ERGIE
Bild
Hausbank
Hausbank
Bild
Brunata Metrona
Brunata Metrona
Bild
Ista
Ista
Bild
Haus & Grund Bayern Verlag & Service GmbH
Haus & Grund Bayern Verlag & Service GmbH
Bild
MBS
MBS
Bild
Lift Star
Lift Star