


Fragen zu einer Mitgliedschaft?
Sie erreichen uns rund um die Uhr – auch am Wochenende
(0800) 55 66 225
(kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)
Daten und Fakten zur
Immobilienwirtschaft

Menü
- Haus & Grund vor Ort
- Beratung und Service
- Politische Themen
- Positionen und Stellungnahmen
- Reform der Grundsteuer
- Mieterstrom
- Entwicklung der Mietpreise im Vergleich
- Wohngeld- und Mietenbericht 2016
- Abwassergebührenranking 2017
- Müllgebührenranking 2019
- Klimaschutzplan 2050
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Praxistest Wohnflächenberechnung
- Immobilienwirtschaft
- Politischer Nachmittag
- Zentralverbandstage
- 133. Zentralverbandstag
- 132. Zentralverbandstag
- 131. Zentralverbandstag
- 130. Zentralverbandstag
- 129. Zentralverbandstag
- 128. Zentralverbandstag
- 127. Zentralverbandstag
- 126. Zentralverbandstag
- 125. Zentralverbandstag
- 124. Zentralverbandstag
- 123. Zentralverbandstag
- Presse
- Wir über uns
- Wir bilden aus
- Shop


Topthemen
Daten und Fakten zur Immobilienwirtschaft
80,6 % des Wohnungsbestandes in Deutschland steht im Eigentum Privater

Somit stellen Private
Laut Zensus 2011 beträgt die wohnungsbezogene Eigentumsquote
Das Nettoanlagevermögen aller Gebäude in Deutschland beläuft sich auf rund
Die privaten Eigentümer investieren jährlich über
Eigentümergruppen
- Politische Themen
- Positionen und Stellungnahmen
- Reform der Grundsteuer
- Mieterstrom
- Entwicklung der Mietpreise im Vergleich
- Wohngeld- und Mietenbericht 2016
- Abwassergebührenranking 2017
- Müllgebührenranking 2019
- Klimaschutzplan 2050
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Praxistest Wohnflächenberechnung
- Immobilienwirtschaft
- Politischer Nachmittag
- Zentralverbandstage

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang




Zum Seitenanfang