

- Haus & Grund vor Ort
- Beratung und Service
- Politische Themen
- Positionen
- Wohngeld- und Mietenbericht 2016
- Abwassergebührenranking 2017
- Müllgebührenranking 2016
- Klimaschutzplan 2050
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Haus & Grund Vermieterbefragung
- Praxistest Wohnflächenberechnung
- Immobilienwirtschaft
- Zentralverbandstage
- 132. Zentralverbandstag
- 131. Zentralverbandstag
- 130. Zentralverbandstag
- 129. Zentralverbandstag
- 128. Zentralverbandstag
- 127. Zentralverbandstag
- 126. Zentralverbandstag
- 125. Zentralverbandstag
- 124. Zentralverbandstag
- 123. Zentralverbandstag
- Politischer Nachmittag
- Presse
- Wir über uns
- Shop


Pressemitteilung vom 10.01.2012
Hauseigentümer investieren 95 Milliarden Euro in ihre Immobilien
Teilmodernisierungen überwiegen
Private Hauseigentümer haben im Jahr 2010 95 Milliarden Euro in die Modernisierung und Erhaltung von Wohnraum in Deutschland investiert. Mit 85 Prozent dieser Mittel wurden Teilmodernisierungen finanziert. Darauf machte die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland heute in Berlin unter Hinweis auf eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung aufmerksam.
Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann forderte, diese Zahlen etwa bei der anstehenden letzten Verhandlungsrunde zwischen Bundestag und Bundesrat zur steuerlichen Förderung von Gebäudesanierungen zu berücksichtigen. „Die privaten Hauseigentümer investieren bereits enorm viel Geld, um ihre Immobilien energetisch zu modernisieren. Wer noch mehr Klimaschutz im Gebäudebestand möchte, muss Teilsanierungen unterstützen. Für Vollsanierungen fehlen privaten Eigentümern einfach die finanziellen Mittel“, resümierte Kornemann.
Haus & Grund RSS
Pressearchiv
Haus & Grund Infobrief







